Vorbereitung

Vorbereitung

Vor der Koloskopie:

Für die Koloskopie (Darmspiegelung) ist eine Vorbereitung notwendig um eine optimale Beurteilbarkeit des Dickdarms zu gewährleisten. Je sauberer der Darm, desto besser ist die Beurteilbarkeit, und desto eher können krankhafte Veränderungen gefunden werden. Im Vordergrund der Vorbereitung steht daher die Darmentleerung, die mit verschiedenen Substanzen erreicht werden kann.

Aufgrund meiner bisherigen Erfahrung empfehle ich die Koloskopie-Vorbereitung mit Moviprep® (Macrogol 3350), da damit in der Regel einerseits eine sehr gute Sauberkeit und damit optimale Beurteilbarkeit des Dickdarmes erreicht wird, andererseits ist die Vorbereitung mit Moviprep kaum kreislaufbelastend und somit ausgezeichnet verträglich. Auch die Verabreichung von Einläufen oder Klistiers ist nicht mehr erforderlich.

Jede Packung Moviprep enthält 2 folierte Säckchen mit jeweils 1 Beutel A und 1 Beutel B. Der Inhalt von jeweils einem Beutel A und einem Beutel B sollte in 1 Liter Wasser aufgelöst werden. Wenn man lauwarmes Wasser verwendet, löst sich das Pulver schneller auf, allerdings sollte Moviprep-Lösung aus geschmacklichen Gründen gekühlt getrunken werden.

Vorbereitung mit MOVIPREP

Download: Infoblatt (PDF)

Wir empfehlen folgende Vorgehensweise:

4 Tage vor der Untersuchung

  • Bitte achten Sie auf ballaststoffarme Ernährung, d.h. meiden Sie Vollkornprodukte, Mohn, Obst mit kleinen Kernen, Gemüse, Salat, Pilze und Hülsenfrüchte.
  • Erlaubt sind Fleisch, Fisch, Nudeln, Weißer Reis und Kartoffeln.


Ein Tag vor der Untersuchung

  • Frühstück: Wie gewohnt, aber auf Vollkornprodukte (z.B. Vollkornbrot, Müsli) verzichten.
  • Mittagessen: Nur mehr leicht verdauliche Kost (wie Nudelgerichte, Suppen, Kartoffelpüree), bitte kein Gemüse und keinen Salat.
  • Danach nur mehr Flüssigkeit aufnehmen.

Untersuchungstag:

  • kein Frühstück, aber eine Tasse Tee oder Kaffee ohne Milch ist erlaubt.
  • Eine Darmvorbereitung besteht aus der Verabreichung von zwei Litern MOVIPREP. Es wird nachdrücklich empfohlen, während der Darmvorbereitung zusätzlich einen Liter klare Flüssigkeit, beispielsweise Wasser, klare Suppe, Fruchtsaft (ohne Fruchtfleisch), Softdrinks, Tee und/oder Kaffee (ohne Milch) zu sich zu nehmen.
  • Ein Liter MOVIPREP enthält den in einem Liter Wasser aufgelösten Inhalt von je einem Beutel A und Beutel B. Diese gebrauchsfertige Lösung sollte der Patient innerhalb von einer bis zwei Stunden trinken. Dieser Vorgang wird mit einem zweiten Liter MOVIPREP wiederholt.

Aufklärung/Rezept:

Rechtlich ist vor der Koloskopie ein Termin für ein Aufklärungsgespräch notwendig bei dem auch ein Rezept für die Darmvorbereitung ausgestellt wird! Alternativ kann die Aufklärung und das Rezeptieren auch beim Hausarzt  bzw. zuweisenden Arzt erfolgen.

Vor einer Gastroskopie:

Bei Untersuchungstermin am Nachmittag können Sie ein leichtes Frühstück einnehmen, danach sollten Sie nichts mehr essen, Sie können aber Wasser, Tee oder Säfte (aber bitte keine Milch bzw. milchhältigen Getränke) bis 1 Stunde vor der Untersuchung trinken.

„Schlafspritze“

Wenn Sie für die Endoskopie eine „Schlafspritze“ für die sanfte Spiegelung möchten, ist es notwendig, dass Sie nach der Untersuchung abgeholt werden, da Sie für 24 Stunden kein Fahrzeug lenken dürfen.